MBSR-Einzeltraining

Inhalt und Kosten

100 Euro pro Stunde

 

In den Kosten sind enthalten:

  • Ein Vorgespräch über Zoom oder Telefon - erst danach entscheiden Sie, ob Sie teilnehmen möchten | ca. 45 Min.
  • Einzelsitzungen zu flexiblen Zeiten | wöchentlich oder alle 2 Wochen | Online oder in Präsenz
  • Teilnahme an einem "Tag der Achtsamkeit" am Wochenende | 6 Stunden
  • Ein Nachgespräch über Zoom oder Telefon | ca. 45 Min.
  • Begleitunterlagen
  • Audio-Anleitungen für das Üben zu Hause

Ich erhebe keine Umsatzsteuer und weise diese daher auch nicht aus.


Für wen sind MBSR-Kurse geeignet?

Für Menschen jeden Alters, die

  • achtsam(er) leben möchten
  • durch Stress belastet sind
  • sich selbst besser kennenlernen möchten
  • ihr inneres Gleichgewicht stärken möchten
  • die Meditation erlernen möchten

Ein MBSR-Kurs kann keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung ersetzen, sondern sie nur ergänzen.


Was bedeutet MBSR?

MBSR steht für Mindfulness-Based Stress Reduction (dt. achtsamkeitsbasierte Stressreduktion). Es handelt sich dabei um ein 8-wöchiges Programm, das von dem amerikanischen Molekularbiologen Jon Kabat-Zinn 1979 an der Universitätsklinik von Massachusetts entwickelt wurde. Seither werden MBSR-Programme in diversen Bereichen angewandt (z.B. Kliniken, Unternehmen) und finden großen Zuspruch. Studienergebnisse zeigen, dass das regelmäßige Praktizieren von Achtsamkeit zu größerem körperlichen und seelischen Wohlbefinden führt.

 

Ziel des Programmes ist die Stärkung der uns innewohnenden Fähigkeit der Achtsamkeit. Dazu werden verschiedene Achtsamkeitsübungen vorgestellt und geübt, wie z.B.

  • Sitzmeditation
  • Gehmeditation
  • achtsame Körperwahrnehmung im Liegen (Body Scan)
  • achtsame Körperwahrnehmung in der Bewegung (achtsames Hatha-Yoga)
  • Achtsamkeit im Alltag (z.B. beim Essen, Sprechen/Zuhören)

Teil des MBSR-Kurses sind zudem Kurzvorträge u.a. zu folgenden Themen: Umgang mit Stress/Schmerzen/ belastenden Gedanken und Achtsamkeit im Alltag. Um die Wirksamkeit der Achtsamkeitsübungen zu unterstützen, ist es Voraussetzung, dass Teilnehmende bereit sind, während des Kurses täglich 30 - 45 Minuten zu Hause zu üben. Hierfür werden Begleitunterlagen und Audio-Dateien mit angeleiteten Übungen zur Verfügung gestellt. Die Gruppe und die Kursleitung dienen als Unterstützung in diesem persönlichen Prozess.